Verkehrsunfallanalyse
Zur Rechtsfindung und Aufklärung eines Verkehrsunfalls ist es notwendig, den Unfallhergang genau zu rekonstruieren. Bei der Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens werden u. a. folgende Fragestellungen beantwortet:
- Kollisionsort
- Kollisionsstellung
- Geschwindigkeiten
- Insassenbelastung
- Unfallhergang
- Kompatibilität & Plausibilität von Unfallschilderungen und Schadensbildern
- Kontaktpunktzuordnung
- Vermeidbarkeit
- Wahrnehmbarkeit
Neben der Rechtsfindung sowohl im Zivil- als auch im Strafverfahren werden durch eine umfangreiche Analyse die Ursachen und die Vermeidbarkeitsmöglichkeiten aufgezeigt. Dies hat eine hohe Bedeutung für die Beteiligten, um ihnen einen Zugang zum Unfallgeschehen und der möglichen Beteiligung daran zu ermöglichen.
FT-IR-Spektrenvergleich (Overlay zweier untersuchter Lackanträge) in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Stoffels aus Steinfurt.
Glühwendel einer Glühlampe aus einem Fahrtrichtungsanzeiger. Hier: Warmverformung aufgrund noch vorhandener Restwärme (Abkühlphase) mit anschließendem Kaltbruch der Wendel (Untersuchung mit einem Elektronenrastermikroskop.)h